Die 10 besten Nintendo NES Spiele

Die Liste der Nintendo NES Spiele ist lang und eine Auswahl über die besten Titel zu treffen, ist gar nicht so einfach. Seit den 80er Jahren begeistert der japanische Videospiel- und Konsolenhersteller Nintendo Spieler auf der ganzen Welt. Die Klassiker der 8-Bit-Videospielkonsole sind und bleiben unvergessen. Nintendo vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Fortschritt. Spieler und ehemalige Spiele schwelgen in Erinnerungen, fühlen sich zurückversetzt in die Kindheit, denken an vertraute Sounds und bunte Grafiken. Die Nintendo NES Spiele sind vielseitig und die Bewertung subjektiv. Zehn Klassiker, die du aber garantiert kennst und hoffentlich genauso geliebt und stundenlang gespielt hast wie so viele andere Spieler, haben wir hier für dich aufgelistet.

  1. Super Mario Bros.

%d0%ba%d0%b5434Die erste Version dieses Jump-n-Run-Spiels erschien 1985 in Japan, im Jahr 1987 war es auch in westlicheren Ländern für das Nintendo Entertainment System (NES) verfügbar. Jeder Nintendo-Liebhaber erinnert sich an die besonderen Sounds, die bunten Grafiken und die Spannung, die beim Laufen und Springen entsteht, während du versuchst, möglichst viele Münzen zu ergattern. Die Welt von Super Mario ist legendär und ganz besonders die dritte Edition, Super Mario Bros 3., die 1990 auf den Markt kam, gilt als der beliebteste Klassiker. Hier eröffneten sich dem Spieler ganz neue Möglichkeiten: Wir erinnern uns zurück an magische Flügel, die Zauberflöte sowie den Waschbär- und Froschanzug.

  1. Donkey Kong und Donkey Kong Jr.

Im Jahr 1981 bereitete Donkey Kong erstmals auf Spielhallenautomaten große Freude. Nintendo entwickelte das Jump-n-Rund-Spiel anschließend für Nintendo weiter und machte es damit für Konsolen zugänglich. Donkey Kong entführt Pauline (später bekannt als Peach), Marios Freundin, und Mario versucht diese vor Donkey Kong zu retten. Später folgte die Weiterentwicklung Donkey Kong Jr., bei der sich das Spielprinzip änderte: Statt als Mario zu spielen, wird hier die Rolle des Donkey Kong Jr. übernommen. Im Vergleich zu seinem Vorläufer hat Donkey Kong Jr. eine verbesserte Grafik vorzuweisen, bei beiden Klassikern ist der Spielspaß aber garantiert!

  1. The Legend of Zelda

%d0%ba%d0%b5435Die erste Version von The Legend of Zelda wurde im Jahr 1986 veröffentlicht und seitdem wurde die Reihe um 17 offizielle Teile sowie um einige Spiele, die auf dem Original basieren, erweitert. Link ist Protagonist und damit der Charakter, mit dem gespielt wird, doch auch Zelda ist von großer Bedeutung, sie ist die Prinzessin des Königreichs Hyrule. Für Nintendo NES Spiele der 1980er Jahre ungewöhnlich, wurde bereits im ersten Teil im Third-Person-Modus, also in der Vogelperspektive, gespielt.

  1. Final Fantasy

Der erste Teil von Final Fantasy erschien im Jahr 1986 in Japan, 1990 war das Spiel für den US-amerikanischen Markt verfügbar und wurde schnell einer der größten Erfolge Nintendos. Das Spiel wird in der Vogelperspektive gespielt und gilt in seinen Eigenschaften allgemein als denen von ,,Dragon Warrior“ nachempfunden. Das rundenbasierte Kampfsystem ebnete vielen nachfolgenden Spielen den Weg und prägte das gesamte Genre nachhaltig. Fun Fact: Der Name des Spiels ist den Überlegungen des Entwicklers geschuldet, der seinen Beruf an den Nagel hängen wollte, sollte dieses Spiel keine Erfolge feiern.

  1. Bubble Bobble

Bubble Bobble ist ein Ein- oder Zweispielerspiel und gilt als eines der spaßigsten Multiplayerspiele. Die beiden Drachen, die als Spielfiguren zur Auswahl stehen, heißen Bub und Bob. Es gilt, die Gegner zu besiegen. Wie? Mit Seifenblasen! Diese legen sich um die Gegner und anschließend heißt es, die Seifenblasen platzen zu lassen. Das Design dieses Spiels ist interessant und besonders, außerdem stehen den Spielern 100 verschiedene Level zur Verfügung.

  1. Duck Tales

%d0%ba%d0%b5436Dieses simple und unglaublich unterhaltsame Spiel zählt zu den erfolgreichsten 8-bit-Titeln überhaupt. Die Grundlage für dieses Game ist die gleichnamige und allen bekannte TV-Serie. Die kreativ gestalteten Grafiken und die lustigen Sounds machten das Spiel bereits damals zum Hit. Bei Duck Tales begibst du dich mit Dagobert Duck auf eine spannende Reise. Ebenfalls Teil des Spiels sind natürlich Tick, Trick, Track, Donald Duck und Quack, der Bruchpilot. Bei Duck Tales gibt es außerdem die Möglichkeit, den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu bestimmen. Langweilig wird es mit dieser Spieloption, bei der von leicht bis schwer zu wählen ist, ganz sicher nicht.

  1. Tetris

Tetris ist ein Spiel, das Geschick erfordert und ist wohl so ziemlich jedem Spielefan auf der ganzen Welt ein Begriff. Das Spiel wartete in Zuge des Nintendo Entertainment Systems zwar mit wenig farbenfroher Grafik auf, machte aber dennoch süchtig. Neben der eher tristen Grafik wurde außerdem immer wieder die fehlende Zweispieleroption bemängelt. Heutzutage ist das Spiel in nur allen denkbaren Varianten verfügbar, der Klassiker des NES bleibt aber trotz einiger Verbesserungswünsche unvergessen.

  1. Mega Man

Der blaue Kampfroboter, in Japan als Rockman bekannt, ist legendär. Erstmals erschien das Spiel 1987 und erfährt bis heute große Beliebtheit. Mega Man muss sich durch verschiedene Level spielen, am Ende jeden Levels warten dabei starke Endgegner, um schließlich gegen den Endboss, Dr. Wily, und weitere Gegner antreten zu können. Für das NES erschienen bis 1993 sechs verschiedene Teile dieses beliebten Spiels. Interessant war an diesem Spiel außerdem eine spezielle Passwortfunktion, diese wurde ab dem zweiten Teil eingeführt, die es dem Spieler ermöglichte, auch nach einer längeren Pause und sogar dem Ausschalten der Konsole an derselben Stelle weiterspielen zu können.

  1. Teenage Mutant Ninja Turtles

%d0%ba%d0%b5437In Japan erschien Teenage Mutant Ninja Turles erstmals 1989 auf dem Markt und basiert auf der gleichnamigen Animationsserie. Die Ninja-Turtles Leonardo, Raphael, Michelangelo und Donatello haben eine Mission! Besonders beliebt ist der zweite Teil des Spiels, der 1990 auf den Markt kam: Shredder und der Foot Clan mischen New York auf und es gilt, April O’Neil, die Freundin der Ninja-Turtles, zu retten. Besonders Spaß macht hier der Multiplayermodus, aber auch im Einzelspielermodus garantiert Teenage Mutant Ninja Turtles einen hohen Suchtfaktor.

  1. Castlevania

Die beliebte Castlevania-Reihe besteht aus drei Teilen, der dritte Teil wird oft als der beliebteste angesehen. Der Spieler übernimmt die Rolle von Trevor Belmont und es gilt, es mit Graf Dracula aufzunehmen. Ziel ist es, diesen in seinem Schloss aufzusuchen und zu besiegen. Interessant ist, dass bei diesem Spiel mehrere Optionen und Wege angeboten werden, weshalb es durchaus Spaß machen kann, das Spiel mehr als nur einmal komplett durchzuspielen. So ist es beispielsweise möglich, andere Figuren zu spielen, etwa Alucard oder Sypha. Wie auch Mega Man verfügt Castlevania über eine spezielle Passwortfunktion, sodass auch nach Abschalten des Geräts an derselben Stelle weitergespielt werden kann.